0800 444 15 50 schaubundsohn@web.de

🥇 Vinyl Bodenbelag: Klick Vinyl oder Kleben? Vinyl im Test!

Bodenbelag Vinyl ist besonders beliebt Sommer wie Winter, denn er passt sich optimal an die Gegebenheiten an. Im Sommer bei extremen Temperaturen ist Vinylboden angenehm kühl und im Winter kann man ruhig barfuß laufen, kalte Füße bekommt man hier nicht. Ein Bodenbelag Küche Vinyl beispielsweise ist nicht nur ausgesprochen robust, wasserabweisend und widerstandsfähig, sondern ein solcher ist wohltuend. Wer Haustiere in seinen vier Wänden hat der darf sich freuen, denn für Tiere ist ein Vinylboden ebenfalls eine große Bereicherung. Fragen zur Verlegung oder andere Hilfestellungen kann Ihnen auch gerne das Unternehmen schaubundsohn.de beantworten. 

PVC Vinyl Bodenbelag strapazierfähig und pflegeleicht 

Aufgrund der zahlreichen positiven Eigenschaften ist das Ergebnis bei Ökotest Vinyl Bodenbelag ausgesprochen gut ausgefallen. Den Vinyl Bodenbelag verlegen ist ein Kinderspiel, auch wenn man handwerklich nicht so versiert ist. Die Reinigung, was gerade Hausfrauen oder Hausmänner freuen dürfte, geht einfach von der Hand und da dieser Bodenbelag extrem widerstandsfähig ist, ist er besonders langlebig und fast unkaputtbar. 

Oberflächliche Verschmutzungen, wie beispielsweise Staub können Sie ganz einfach mit einem Handfeger oder einem Staubsauger entfernen. Leichte Verschmutzungen, die immer mal wieder auftreten können Sie ganz einfach mit einem Allzweckreiniger entfernen, aber in der Regel genügt es, wenn Sie Ihren Klick Vinyl Bodenbelag einfach feucht wischen. 

Der Bodenbelag Vinyl ist mit zahlreichen unterschiedlichen Nutzschichten erhältlich. Die sicherlich beliebteste Nutzschicht ist die mit einer Höhe von 0,2 mm, da sich dieser Boden auch problemlos unter Türen verlegen lässt. Gerade in privaten Haushalten ist dies ein wichtiger, zu beachtender Punkt. Hierbei sollten Sie auch auf die Beanspruchung des PVC Vinyl Bodenbelags achten. Ist eine normale Beanspruchung, wie man diese in einem Privathaushalt vorfindet gegeben, dann ist eine solche Nutzschicht absolut ausreichend. Im gewerblichen Bereich bei höherer Beanspruchung sollte die Nutzschicht bei etwa 0,55 mm liegen.

Vinyl Bodenbelag Test – Das Multitalent unter Bodenbelägen  

Es ist einfach so, dass jeder Verbraucher, Hobbyhandwerker oder jede Person, die eine neue Wohnung oder ein neues Haus bezieht einen Vinyl-Bodenbelag zu schätzen weiß. Ein solcher Bodenbelag verfügt über eine hohe Strapazierfähigkeit, ist wasserabweisend und daher besonders gut für Feuchträume geeignet und nicht zu vergessen Vinyl Bodenbelag Restposten ist günstig erhältlich. Bereits der Vinyl Bodenbelag Test 2015 konnte beste Ergebnisse vorweisen. 

Der PVC Vinyl Bodenbelag hält gerade äußere Einflüsse hervorragend ab. Sie können diesen Bodenbelag in zahlreichen unterschiedlichen Optiken erhalten, was den Vinylboden noch attraktiver macht. Vinyl Bodenbelag verlegen ist zudem sehr einfach, denn Sie können diesen auf einem bestehenden Bodenbelag verlegen. Selbst Fliesen müssen Sie nicht zwangsläufig vor der Verlegung entfernen. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie den Untergrund ebnen bevor Sie Vinylboden verlegen. Dies ist zeitaufwendig und es entstehen Mehrkosten. Eine gute Alternative sind PVC Fliesen, welche die gleichen guten Eigenschaften haben wie Vinyl-Bodenbelag. Diese lassen sich jedoch auch auf unebenem oder kaputten Untergrund ohne Vorbehandlung verlegen. Bei schaubundsohn.de erhalten Sie diesbezüglich alle wichtigen Informationen und bei Bedarf Unterstützung bei der Verlegung.

Wie Sie Vinyl click Bodenbelag richtig verlegen oder weitere Informationen diesbezüglich erhalten können Sie hier nachlesen.

Vinyl Bodenbelag kleben 

MzgkAc9CwKY  U te70TPGtzFoqFfQokh4AWk7n4SEmoaT ZKq4rfzIBN

Möchten Sie Vinyl Bodenbelag kleben, so sollten Sie wissen dass dieser Boden dann nicht mehr wiederverwendbar ist. Der Zeitaufwand je nach Größe des Raumes liegt bei etwa einem Tag und es ist empfehlenswert eine zweite Person unterstützend herbeizuziehen. Vorab müssen Sie den Untergrund ebnen, dies bedeutet, dass er frei von Rissen sein muss, staubfrei, fest und eben. Eventuell müssen Unebenheiten mit Estrich ausgebessert werden. Vernachlässigen Sie diese Arbeit, dann sieht man dies später, wenn Sie den Klick Vinyl Bodenbelag verlegt haben. Sie sollten den Vinyl Boden ebenfalls nicht auf Holz, Parkett oder Laminat aufbringen, auch Vinyl Bodenbelag Meterware ist hierfür nicht geeignet. Ein natürlicher Untergrund arbeitet und der Vinylboden kann sich verziehen oder es entstehen Risse.

Vinyl Bodenbelag Gesundheit 

Vinyl Bodenbelag Bauhaus ist oftmals die erste Wahl, wenn man auf der Suche nach einem geeigneten Boden ist  Sollte dies bei Ihnen ebenfalls der Fall sein, so ist zu empfehlen, dass Sie sich für selbstklebenden Vinyl Bodenbelag entscheiden. Immer wieder stellen sich Verbraucher die Frage, ob ein solcher Bodenbelag gesundheitsgefährdend ist. Hier können wir Sie beruhigen, denn wenn Sie einen Klick Vinyl Bodenbelag von einem Markenhersteller erwerben ist dieser keinesfalls gesundheitsgefährdend.  Ein solcher Belag liegt weit unter den geforderten Grenzwerten für Schadstoffbelastungen. Die meisten Vinyl Bodenbeläge werden in der Regel mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Sie belasten weder die Umwelt, noch die Gesundheit, ebenso wie dies bei PVC Fliesen von schaubundsohn.de der Fall ist.

Vinyl Bodenbelag Vorteile

  • wasserunempfindlich
  • pflegeleicht 
  • strapazierfähig
  • leise und fußwarm 
  • robust und widerstandsfähig 
  • langlebig

Vinyl Bodenbelag Nachteile 

  • der Untergrund muss vor der Verlegung vorbereitet werden
  • kann nicht auf jedem Altbelag verlegt werden 
  • Gegenstände, welche schwer sind können Druckstellen hinterlassen
  • wird der Vinylboden verklebt lässt sich dieser nur schwer entfernen 
  • schädliche Weichmacher können enthalten sein, wenn der Bodenbelag nicht von einem Markenhersteller erworben wird

PVC Fliesen, eine Alternative, die viele Vorteile bietet

PVC Fliesen sind eine hervorragende Alternative zu Vinyl Bodenbelag Klick. Die Verlegung ist kinderleicht, da der Boden, auch Altboden nicht vorbehandelt werden muss. Dies bedeutet für Sie, dass Sie nicht nur Arbeit, sondern auch Kosten sparen. Die PVC Fliesen lassen sich zudem sehr einfach wieder entfernen, wenn Sie diese beispielsweise bei einem Umzug nochmals verwenden möchten. Ebenso können Sie diese Fliesen in jedem Wohnbereich, im außenbereich, aber auch im Bereich der Industrie oder Gewerbe verlegen. Der Bodenbelag ist sehr robust, wasserabweisend und hält sogar einer schweren Belastung stand. Besonders schön bei PVC Fliesen ist zudem das es diese in zahlreichen unterschiedlichen Dekoren zu kaufen gibt. Gerne können Sie sich bei schaubundsohn.de erkundigen. Sie erhalten eine umfassende Beratung und bei Bedarf ist man Ihnen auch bei der Verlegung hilfsbereit. 

PVC Fliesen können eine gute Alternative sein, wenn Sie auf der Suche nach einem langlebigen Bodenbelag mit Blickfang sind. Hierbei spielt keine Rolle, ob Sie diesen für Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder im Innenbereich verwenden möchten. Ein solcher Bodenbelag passt sich optimal den Gegebenheiten an.

Translate »
Live Chat
1
WhatsApp
Hallo, Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!