0800 444 15 50 schaubundsohn@web.de

🥇 Selbstklebender Vinylboden: Vinylboden günstig kaufen

Vinylboden gehört zu den modernen Klassikern, wenn man einen Boden verlegen möchte. Profis verlegen einen solchen Bodenbelag im Nassbett vollflächig, aber auch Hobbyhandwerker können einen solchen Bodenbelag problemlos in einem jeden Raum verlegen. Vinylboden selbstklebend verlegen ist hier die bestmögliche Alternative. Trauen Sie sich nicht zu einen solchen Boden selbst zu verlegen, so gibt es auch die Variante einen solchen trocken zu kleben. Der Verarbeitungsprozess geht wesentlich einfacher vonstatten und das Ergebnis ist dennoch perfekt. Eine wesentlich einfachere Methode einen neuen Bodenbelag zu verlegen sind PVC Fliesen. Bei schaubundsohn.de können Sie sich diesbezüglich erkundigen und eine fachgerechte Beratung einholen. 

Die unterschiedlichen Klebemethoden von Vinylboden

Vinylboden auf Fliesen verlegen ist eine besonders begehrte Methode einen Boden zu erneuern. Ebenso ist eine sicherlich gefragte Methode Vinylboden selbstklebend auf Laminat verlegen. Sie können diesen Boden auf unterschiedlichem Wege kleben. Zu den gängigsten Klebemethoden zählen vier unterschiedliche Arten. Welche der Klebemethoden für Sie infrage kommt müssen Sie für sich selbst entscheiden. 

Vinylboden auf Dämmung schwimmend kleben 

dYknYb53XsU1fToPGhuztvXkh95pSz0XS0VDqME6k6GWwSBfk8zSH7Msy8 MbRoVIALWDTW2ehI3SH0041016P1rBfNLIy20XloJlom68 jLJWj0ZXs6Gaq82fsYUtfOcZUdCwb6

Möchten Sie Ihren Vinylboden auf Dämmung schwimmen verkleben, so kleben Sie das Vinyl auf eine spezielle Dämmmatte, diese ist mit einem integrierten Trockenkleber versehen. In einem solchen Fall findet eine Verbindung zwischen der Dämmung und dem Klebevinyl statt. Das Ergebnis ist, dass die Planken ebenso wie bei Klick-Vinyl schwimmend liegen.

Vinylplanken auf Folie verlegen die doppelseitig klebend ist

Vinylboden selbstklebend Obi bietet einen solchen Bodenbelag an. Vinylboden selbstklebend Poco ist eine weitere Alternative, denn die vorhandene Folie dient als Haftvermittler. Sie verhindert das Rutschen zwischen dem Vinyl Bodenbelag und dem Untergrund. Den Vinylboden selbstklebend verlegen ist mit einer Folie sehr einfach, denn vorab wird die Folie auf den Boden bzw. den Untergrund geklebt, danach bringen Sie auf dieser Klebefolie Ihre Vinylplanken an. 

Vinylboden ins Nassbett kleben 

7dhEQyQ2I91oiAe OmEeMtnKly90QC8zffCG1CQWYZzdY65hde1GOvAqOtpjHx2r3H1OVOmuAQX jd9vizJGN 6sVLbPotiMBds7jltwFE7P2sZNN9 cOsAGXt tIgWpQD6aFR4D

Vinylboden 2mm selbstklebend ist oftmals die erste Wahl, denn ein solcher Vinylboden ist günstig zu verlegen und bietet einige Vorteile, wenn Sie diesen Bodenbelag ins Nassbett kleben möchten. Sie tragen vorab den Vinylkleber mit einem Zahnspachtel auf den Untergrund auf. Diesen sollten Sie zu anfang glatt gespachtelt haben für eine einfachere Verlegung. Ist der Kleber verteilt können Sie die Planken einkleben. 

Vinylboden selbstklebend verlegen  

Diese Art und Weise ist sicherlich eine besonders einfache Methode um einen Vinylboden selbstklebend günstig zu verlegen. Der Trockenkleber befindet sich bereits auf der Rückseite der Vinylplanke. Ist der Untergrund begradigt worden und eventuelle Risse wurden ausgebessert, so verlegt sich ein solcher Vinylboden fast von alleine. Die Planken haften fast selbstständig. 

Eine gute und sicherlich einfachere Methode um einen Boden langfristig in einer gewünschten Optik zu verlegen, sind PVC Fliesen. Diese bieten zahlreiche Vorteile, die man definitiv zu schätzen weiß. Sie lassen sich nicht nur besonders einfach verlegen, sind sehr robust und dadurch langlebig, sondern man kann diese bei Bedarf immer wieder austauschen oder erweitern. Bei schaubundsohn.de finden Sie nicht nur tolle Designs, eine hervorragende Beratung, sondern auch, Unterstützung bei der Verlegung, wenn Sie diese benötigen. 

Weitere Informationen zu Vinylboden selbstklebend verlegen finden Sie hier.

Welche Unterschiede bietet Vinylboden zu Laminatboden?

Die Unterschiede zwischen Vinylboden und Laminatboden liegen quasi auf der Hand. Ein sicherlich besonders großer Vorteil von Vinylboden ist die Dicke von nur 2mm, denn Laminatboden verfügt oftmals über eine Aufbauhöhe von etwa 8mm. Ein weiterer nicht zu verachtender Vorteil ist, dass Sie Vinylboden auch in Feuchträumen verlegen können, was bei Laminatboden nicht der Fall. ist. Ein Laminatboden sieht nicht sonderlich echt aus, wenn man beispielsweise einen Boden in Holzoptik verlegen möchte. Vinylboden kann mittels einer speziellen Oberflächenvergütung und einem Digitaldruck dem Original perfekt angepasst werden. Vinylboden selbstklebend bietet zudem noch einen großen Vorzug, denn dieser Bodenbelag ist ausgesprochen robust und es kommt nur selten zu Kratzern bei einer hohen Beanspruchung. Laminatboden ist in diesem Fall wesentlich empfindlicher.

Weitere Informationen bezüglich Vinylboden erhalten Sie hier. PVC Fliesen sind wiederum eine gute Alternative, die Sie sich überlegen sollten, wenn Sie einen neuen robusten und zugleich langlebigen Bodenbelag in betracht ziehen. Bei schaubundsohn.de erhalten Sie alle wichtigen Informationen und zudem alles Wissenswerte warum PVC Fliesen eine echte Alternative zu Vinylboden sein können.

Vinylboden selbstklebend verlegen, die wichtigsten Vorteile 

Vinylboden selbstklebend bauhaus ist oftmals die erste Wahl, aber auch Vinylboden selbstklebend hornbach wird oftmals bevorzugt gewählt. Für welche Art von Vinylboden Sie sich letztendlich entscheiden bleibt Ihnen überlassen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie vor dem Kauf beachten sollten, damit Sie sich später an Ihrem neuen Bodenbelag erfreuen können.

  • Vinylboden selbstklebend verlegen sich sicherlich die einfachste Art um einen neuen Bodenbelag zu erhalten. Ein solcher Bodenbelag, selbst, wenn Sie diesen zum ersten mal verlegen, ist so einfach zu handhaben als wenn Sie die Klebefolie von einem Aufkleber lösen und diesen aufbringen. 
  • Ein solcher Bodenbelag spart Zeit und Geld, da Sie separat keinen Kleber auf Ihrem Untergrund auftragen müssen. Des Weiteren ist bei dieser Wahl kein Fachwissen notwendig. 
  • Vinylboden 2mm selbstklebend zählt zu den flachsten Bodenbelägen. Ein solcher Bodenbelag ist gerade dann eine sehr gute Wahl, wenn man diesen beispielsweise unter einer Glastüre verlegen möchte. 
  • Ist mal eine Planke des Vinylbodens zerkratzt oder beschädigt, so müssen Sie nicht gleich den kompletten Boden erneuern, sondern können diese eine Planke ganz einfach austauschen. 

Nachteile von Vinylboden 

Die Vorteile von Vinylboden selbstklebend verlegen liegen quasi auf der Hand, doch welche Nachteile sollte man kennen? Diese möchten wir Ihnen selbstverständlich auch nicht vorenthalten.

  • Wurde Vinylboden nicht in der EU produziert oder ist nicht zertifiziert, so kann Vinylboden schädliche Weichmacher enthalten. 
  • Der Untergrund muss vor dem Verlegen besonder eben sein. Hier ist in zahlreichen Fällen eine enorme Vorarbeit notwendig. 
  • Vinylboden, welcher verklebt wurde ist nur sehr schwer wieder zu entfernen. 
  • Ein Bodenbelag aus Vinyl lässt sich nicht auf jedem Altbelag verlegen. 
  • Gegenstände, welche besonders schwer sind hinterlassen Druckstellen.

Darum empfehlen wir Ihnen PVC Fliesen!

Selbstklebender Vinylboden ist sicherlich eine gute Wahl, wie beispielsweise GerflorVinylboden selbstklebend und Senso Vinylboden selbstklebend. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, doch auch einige Nachteile gibt es bei Vinylboden zu verzeichnen. Hier sollte man genau abwägen, ob Vinylboden wirklich die richtige Wahl ist für seine eigenen Bedürfnisse. Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Bodenbelag, der langlebig, einfach zu pflegen und auch von Hobby-Handwerkern schnell verlegt werden kann, dann sind PVC Fliesen von schaubundsohn.de wesentlich besser. Einen solchen Bodenbelag gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Optiken und er bietet viele Vorteile, diese überwiegen zudem die Nachteile.

Translate »
Live Chat
1
WhatsApp
Hallo, Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!